Gästebuch von KingO2
KingO2
(SV Milchkalb Atterfeld)
schrieb am 11. Februar 2022 um 10:45 Uhr
Etwas in dieser Richtung wäre auch eine Möglichkeit, aber das wäre wahrscheinlich schwierig zu kontrollieren für die admins.
In welchem Rahmen sich das Ganze nun bewegen kann, hat sich durch die Diskussionen hier ja nun schon etwas herauskristallisiert.
Vielleicht sollte es nun erstmal so weiterlaufen und wir warten ab, wie es sich einspielt.
johann
(CoD Strychnin)
schrieb am 11. Februar 2022 um 07:04 Uhr
Ich finde schon das man zwischen seinen Vereinen handeln darf. Was man aber begrenzen könnte, wäre das keine Ablösesummen sagen wir größer 100k als unterschied zum Vertragswert gezahlt/verlangt werden dürfen.
KingO2
(SV Milchkalb Atterfeld)
schrieb am 07. Februar 2022 um 12:59 Uhr
Ja klar, das würde gehen.
Das hat Geby ja auch bereits am 21. Januar 2022 in johanns Gästebuch geschrieben:
"Wären die Gebote erst gekommen nachdem ein anderer Manager auch geboten hat, fände ich es okay."
Allerdings schreibt es auch weiter:
"Generell fände ich es am besten, wenn einfach niemand Spieler zwischen seinen Teams transferiert. Das hat man auch gar nicht nötig."
Mit beiden Vorgehensweisen kann ich mitgehen, es sollte nur eine davon dann als verbindlich gelten bzw. als Regel hier festgeschrieben werden.
Padawan
(Rasselbande)
schrieb am 07. Februar 2022 um 12:33 Uhr
Keine Ahnung, wie man das technisch gewährleisten soll (also wie man erkennen kann, welche Manager dieselbe Person sind), aber das hier könnte ein Weg sein. Um dich (anfänglich) zu zitieren:
"Erst nachdem mindestens ein weiterer Manager ein Angebot für diesen Spieler abgegeben hat, ist" es auch dem Manager selbst erlaubt, mit seinem zweiten Team ein Gebot abzugeben.
KingO2
(SV Milchkalb Atterfeld)
schrieb am 07. Februar 2022 um 12:24 Uhr
Sehr gut, dass dieser Transfer jetzt zu weiteren Diskussionen führt; denn ich plädiere weiterhin dafür, Transfers zwischen Vereinen desselben Managers zu untersagen.
Dieses ist jedoch (zumindest bisher) nicht der Fall.
Ich wäre ebenfalls sofort dabei, sämtliche bisher getätigten Transfers, die zwischen Vereinen desselben Managers stattgefunden haben, rückgängig zu machen.
Zu diesem Transfer, der angeblich ohne Fingerspitzengefühl geschehen ist:
Der Spieler ist direkt nach dem Saisonübergang ohne Anfrage eines weiteren Managers auf die Transferliste gesetzt worden, die Ablöseforderung für diesen Spieler mit Stärke 56 lag bei 1.000.000 €, die Transfergebühr ist somit ebenfalls gezahlt worden.
Erst nachdem mindestens ein weiterer Manager ein Angebot für diesen Spieler abgegeben hat, ist auch meinerseits die Abgabe eines Angebotes für diesen Spieler erfolgt.
Das gebotene Gehalt lag dabei nur marginal über dem geforderten Gehalt des Spielers.
Insofern sehe ich hier die Möglichkeit, mit noch mehr Fingerspitzengefühl zu agieren, lediglich darin, gar kein Gebot abzugeben, da wir ansonsten diese Diskussionen nach jedem Transfer erneut führen werden.
Und damit wären wir wieder am Anfang dieses Eintrags, nämlich die Transfers zwischen Vereinen desselben Managers generell zu untersagen oder aber komplett freizugeben.
Ich werde dahingehend einem etwaigen Mehrheitsbeschluss folgen.
Vorstellen kann ich mir beides.