Ligatalk 1. Liga
calli
(CA Bocka Juniors)
schrieb am 07. September 2025 um 11:37 Uhr
@fozloki
Was war da denn los??
Waren immer noch alle Spieler besoffen von der Meisterfeier?! :D
hape
(W. Alter Frosch)
schrieb am 07. September 2025 um 09:52 Uhr
Engter kurios, kommen da irgendwann noch Tore?
KingO2
(SV Milchkalb Atterfeld)
schrieb am 06. September 2025 um 09:43 Uhr
Pressemitteilung
Atterfeld, 06. September 2025
SV Milchkalb Atterfeld vor dem 4. Spieltag: Wunden lecken, Hörner schärfen
Der SV Milchkalb Atterfeld geht mit gemischten Gefühlen in den vierten Spieltag der laufenden Saison. Nach einem Sieg, einem Unentschieden und einer skandalösen Derby-Niederlage gegen den SV Milchkuh Atterfeld steht das Team mit vier Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Doch die Stimmung ist alles andere als ausgeglichen.
„Wir spielen Fußball, keine Streichelzoo-Romantik“, kommentierte Pressesprecher Eugen Euter die anhaltende Kritik an der kompromisslosen Spielweise der Mannschaft. Die Niederlage im Derby sei laut Vereinsführung nicht auf sportliche Gründe zurückzuführen, sondern auf „eine Reihe fragwürdiger Entscheidungen eines Mannes mit Pfeife, der offenbar seine Milch lieber von Kühen als von Kälbern bezieht.“
Trotz der emotionalen Narben aus dem Derby bleibt der SV Milchkalb Atterfeld seiner Linie treu: körperbetont, direkt und ohne Schnickschnack. Trainer Rainer „Rammbock“ Kälber kündigte an, dass man auch am kommenden Spieltag „nicht zum Tanz, sondern zum Kampf“ antreten werde.
Die Fans dürfen sich also auf ein Spiel freuen, das weniger von filigraner Ballkunst als von rustikaler Leidenschaft geprägt sein wird. Der Gegner am vierten Spieltag sollte sich warm anziehen – denn in Atterfeld wird nicht gemolken, sondern geackert.
KingO2
(SV Milchkalb Atterfeld)
schrieb am 31. August 2025 um 10:27 Uhr
Pressemitteilung
Atterfeld, 31. August 2025
Gratulation an den Straßenrivalen – zum Titel "Härtester Holzfällertrupp der Liga"
Was für ein Derby! Ein Fest des Fußballs – wenn man unter Fußball das gezielte Umholzen von Gegenspielern versteht. Unser Team verlor am letzten Spieltag nicht nur das Spiel, sondern auch mehrere intakte Gelenke. Der Dorfrivale zeigte eindrucksvoll, dass man mit der Eleganz eines Presslufthammers und der Finesse eines Vorschlaghammers durchaus Spiele gewinnen kann – vorausgesetzt, die Schiedsrichter haben ihre Gelben Karten im Bus vergessen.
Wir gratulieren dem Gegner herzlich zu seiner Leistung: Wer es schafft, ein Spiel mit mehr Fouls als Pässen zu beenden, verdient Respekt. Oder zumindest eine Einladung zum nächsten Rugby-Turnier.
Das Schiedsrichtergespann? Nun ja. Es war da. Physisch zumindest. Ob es das Spiel auch gesehen hat, bleibt fraglich. Vielleicht war es ein Experiment zur Selbstregulierung des Spiels – ganz im Sinne von "Lasst die Spieler das unter sich klären". Spoiler: Hat nicht funktioniert.
Wir hoffen, dass der Verband dieses Spiel als Lehrmaterial verwendet: "Wie man ein Derby NICHT leitet – eine Fallstudie in 90 Minuten". Und vielleicht spendiert jemand dem Schiedsrichterteam eine Brille. Oder ein Regelbuch. Oder beides.
In diesem Sinne: Wir freuen uns auf die nächsten Duelle. Vielleicht mit Fußball. Vielleicht mit Regeln. Vielleicht sogar mit Schiedsrichtern, die pfeifen.
Rob Irgendwer
(Klein und Stark)
schrieb am 30. August 2025 um 16:42 Uhr
Ein Punkt gegen den vorsichtigen Calli -:) und Kohle. Bin zufrieden ...
Tabellen
4. Spieltag am 06. September 2025 um 15:00
Tabelle 1. Liga
Ligainfos 1. Liga
Die durchschnittliche Mannschaftsstärke beträgt in dieser Liga 51.37
Die Mannschaften auf den Plätzen 9 und 12 werden in die 2. Liga I absteigen.
Die Mannschaften auf den Plätzen 10 und 11 werden in die 2. Liga II absteigen.