Ligatalk 1. Liga
KingO2
(SV Milchkalb Atterfeld)
schrieb am 13. September 2025 um 10:42 Uhr
Pressemitteilung
Atterfeld, 13. September 2025
SV Milchkalb Atterfeld: Mit voller Offensive - Richtung Meisterschaft
Der SV Milchkalb Atterfeld startet mit Rückenwind und Kampfgeist in die nächsten Spieltage der laufenden Saison. Nach vier intensiven Partien steht der Verein mit drei Siegen stark da – einzig das Derby ging verloren, und das unter höchst umstrittenen Umständen.
„Wir wurden klar benachteiligt. Die Entscheidungen des Schiedsrichters haben das Spiel maßgeblich beeinflusst“, äußerte sich Trainer Rainer "Rammbock" Kälber nach dem Derby. Doch statt sich in Frust zu verlieren, setzt der SV Milchkalb Atterfeld auf eine klare Antwort: Offensive, Aggressivität und unerschütterlicher Teamgeist.
Die Mannschaft hat sich neu eingeschworen. Mit einem taktisch geschärften Angriffsspiel und kompromissloser Mentalität will der SV Milchkalb Atterfeld nicht nur verlorene Punkte zurückholen, sondern sich in der Meisterschaft ganz oben festsetzen.
„Wir wissen, was wir können. Und wir wissen, was uns zusteht. Jetzt erst recht“, ist es aus dem Umfeld der Mannschaft zu vernehmen.
Heute nun reist der SV Milchkalb Atterfeld zum 2. KV Unterdorstfeld – jenem Verein, der sich seit Saisonbeginn mit dem Titel „Pokalsieger“ schmückt, obwohl die Pokalergebnisse da eine ganz andere Sprache sprechen. Eine kreative Auslegung der Realität, die man wohl nur mit ausreichend Fantasie und einem sehr großzügigen Erinnerungsvermögen nachvollziehen kann.
„Wir freuen uns auf das Spiel gegen den selbsternannten Titelträger“, kommentierte der Trainer mit einem Augenzwinkern. „Vielleicht bringen sie ja den Pokal mit – wir würden ihn gern mal sehen. Oder wenigstens das Märchenbuch, aus dem sie ihn hergezaubert haben.“
Für den SV Milchkalb Atterfeld ist das Spiel nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, auf dem Platz Klartext zu sprechen – ganz ohne Fantasie, dafür mit Fakten, Toren und hoffentlich drei Punkten im Gepäck.
Der SV Milchkalb Atterfeld lädt alle Unterstützer ein, Teil dieser Aufholjagd zu sein. Denn eines ist klar: Die Saison ist noch jung, und die Geschichte dieses Teams ist noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Groucho
(Sperber Engter)
schrieb am 12. September 2025 um 16:41 Uhr
Gestatten, wir sind Sperber Engter, oder kurz die Nullinger, die Vorreiter gesundheitsbewussten Sports!
Die mit dem Erstligaaufstieg verbundene Aufregung hat unsere Augen geöffnet, um endlich den einzig wahren Weg einzuschlagen, Sport ohne jedwede Erhöhung des Adrenalinspiegels auf dem Platz, wie auf den Rängen.
Die Strategie ist simpel wie erfolgreich zugleich. Nach knapp 8 % der Saisonspielen stehen wir mit unserer extrem beruhigenden Spielweise auf einem überragenden Nichtabstiegsplatz, und das kommt nicht von ungefähr.
Das Geheimnis ist schnell gelüftet: Unsere Maxime heißt allenthalben null! 4 Spiele, Null Tore plus Null Gegentore plus einem Manager, der unbestritten die personifizierte Null darstellt, führten unweigerlich zu diesem großartigen Erfolg und dem damit verbundenen Eintrag in die Geschichtsbücher.
Der gelungene Schachzug die Abwehr konsequent in der sowieso nicht vorhandenen Offensive beginnen zu lassen zahlt sich gleichermaßen aus, wie auch die Ausstattung aller Feldspieler mit Torwarthandschuhen.
Spätestens nach sechseinhalb Minuten konsequenter Missachtung jeglichen Angriffsspiels und gemütlichen Beisammenseins im eigenen Fünfmeterraum, ganz gleich wer welches Trikot auf dem Rasen trägt, kehrt auch auf den Tribünen dieses bisher auf Fußballplätzen nicht gekannte Gefühl meditativer Entspannung ein.
In der neuesten Ausgabe der Apothekenrundschau werden Dauerkarten für die Arena Dornsbergkessel als blutdrucksenkende Maßnahme geradezu wie Wunder der Medizin angepriesen. Einziger Wermutstropfen so der Verfasser des Artikels im weiteren Text, ist die feststellbare Zunahme des Antidepressiva Absatzes im Bereich der Ultra Szene des Vereins. Dieser Studie entsprechend hat der Sperber reagiert und wird beginnend mit der Partie Morgen die Versorgung mit Ginseng- und Galamatee in der Fankurve sicherstellen.
In den bislang erstellten Rechenspielen wurde ein zusätzlicher Nebeneffekt noch gar nicht eingerechnet, der eine weitere positive Überraschung barg. Die Haltbarkeit der Tornetze verlängert sich durch die spielerische Neudefinition um 683 %. Das so unerwartet gewonnene Plus des Etats wird vollständig in die wissenschaftlich begleitende Studie des kooperierenden vereinseigenen Schlaflabors investiert.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf eine Neuerung im Rahmen der Sperberspiele in dieser Saison hin. Gästevereine, sprich Aktive, Offizielle und natürlich deren Anhang werden ausdrücklich auf die neuen Ruhezeiten im Rahmen der Spiele hingewiesen. Diese Zeiten beginnen sechs Stunden vor dem Anpfiff und enden in der Regel am kommenden Morgen um 8 Uhr 45 und sind strengstens mit einem Schweigegelübde einzuhalten. Bei Nichteinhaltung dieser Regeln ist mit mit empfindlichen Flüchen seitens des sehr empfindlichen Sperber- Managers zu rechnen, eine Haftung diesbezüglich, so die Stadionordnung, schließt Sperber Engter grundsätzlich aus.
Wir stellen somit mit Stolz eine neue konstante Konstanz in der Liga der Unkonstanten auf, die wir konstant weiterentwickeln werden.
Schließen wir diese Zeilen mit einem sportlichen „Schlaf mein Gegner, schlaf ein!“
fozloki
(2. KV Unterdorstfeld (M, P))
schrieb am 09. September 2025 um 12:48 Uhr
Ich sag ja, ich geb das P freiwillig ab. Wie ich Meister geworden bin weiß ich immer noch nicht ;)
calli
(CA Bocka Juniors)
schrieb am 07. September 2025 um 11:37 Uhr
@fozloki
Was war da denn los??
Waren immer noch alle Spieler besoffen von der Meisterfeier?! :D
hape
(W. Alter Frosch)
schrieb am 07. September 2025 um 09:52 Uhr
Engter kurios, kommen da irgendwann noch Tore?
Tabellen
5. Spieltag am 13. September 2025 um 15:00
Tabelle 1. Liga
Ligainfos 1. Liga
Die durchschnittliche Mannschaftsstärke beträgt in dieser Liga 51.37
Die Mannschaften auf den Plätzen 9 und 12 werden in die 2. Liga I absteigen.
Die Mannschaften auf den Plätzen 10 und 11 werden in die 2. Liga II absteigen.