09.07.2009, 09:48
Ich denke einfach mal, das Problem sind die Wahnsinnsgehälter, die von den Viert- und Fünftligamanagern für die guten Spieler bezahlt werden!
Die Manager der oberen Ligen sind zumeist sicherlich schon recht lange bei Golz dabei und haben sich mittlerweile ein marktgerechtes Verhalten zugelegt. Soll heißen: es werden keine astronomischen Gehälter bezahlt, die extrem weit über dem Marktwert (normales Gehalt) eines Spielers liegen. Machen die Manager in der Realität ja auch nicht -- es sei denn sie kommen aus Spanien (Real, Barca) oder England (ManCity!!!,...).
Neu angemeldete Manager wollen mit aller Macht Erfolg und aufsteigen. Deshalb zahlen sie absolut überzogene Gehälter auf dem TM, um unbedingt und ganz sicher einen Topstar zu verpflichten. Somit machen sie den Markt "kaputt", denn ein Spieler orientiert sich bei Neuverhandlungen ja immer am bisherigen Gehalt... und wenn das so astronomisch war, dann dauert es Ewigkeiten ihn wieder herunter zu holen (wenn sich überhaupt jemand findet, der den Spieler verpflichtet).
Bleibt der Erfolg trotz eines so verpflichteten Topspielers aus - denn ein Star alleine macht keine Topmannschaft - dann werfen diese "Jungmanager" gleich wieder das Handtuch und melden sich ab, weil das Spiel ja doof ist, man nicht aufgestiegen ist, man keinen finanziellen Spielraum mehr hat!
Und dann dürfen die Admins diese Vereine wieder mal sanieren. Bedeutet: der viel zu teure Topstar wird auf den TM gesetzt! Verlangt nun aber statt der z.B. 30.000 (normales Gehalt) dann 55.000 für einen 2-Jahresvertrag, weil er ja bisher 60.000 verdient hat. Hinzu kommen dann noch 2 Mille Ablöse, damit die Admins den Verein schnell saniert haben, um ihn auch schnell wieder freigeben zu können.
Dass die Ligazugehörigkeit einen Anteil an der Spielerentscheidung haben soll, finde ich eigentlich ganz gut, denn auch in der Realität entscheiden sich Spieler oftmals für das sportlich interessantere Angebot! Wäre z.b. ein Marko Marin bei gleichem oder leicht höherem Gehalt zu den Sportfreunden aus Lotte in die Regionalliga gewechselt? Spieler eines gewissen Niveaus wechseln nun mal nicht zu unterklassigen Vereinen!!!
Die Manager der oberen Ligen sind zumeist sicherlich schon recht lange bei Golz dabei und haben sich mittlerweile ein marktgerechtes Verhalten zugelegt. Soll heißen: es werden keine astronomischen Gehälter bezahlt, die extrem weit über dem Marktwert (normales Gehalt) eines Spielers liegen. Machen die Manager in der Realität ja auch nicht -- es sei denn sie kommen aus Spanien (Real, Barca) oder England (ManCity!!!,...).
Neu angemeldete Manager wollen mit aller Macht Erfolg und aufsteigen. Deshalb zahlen sie absolut überzogene Gehälter auf dem TM, um unbedingt und ganz sicher einen Topstar zu verpflichten. Somit machen sie den Markt "kaputt", denn ein Spieler orientiert sich bei Neuverhandlungen ja immer am bisherigen Gehalt... und wenn das so astronomisch war, dann dauert es Ewigkeiten ihn wieder herunter zu holen (wenn sich überhaupt jemand findet, der den Spieler verpflichtet).
Bleibt der Erfolg trotz eines so verpflichteten Topspielers aus - denn ein Star alleine macht keine Topmannschaft - dann werfen diese "Jungmanager" gleich wieder das Handtuch und melden sich ab, weil das Spiel ja doof ist, man nicht aufgestiegen ist, man keinen finanziellen Spielraum mehr hat!
Und dann dürfen die Admins diese Vereine wieder mal sanieren. Bedeutet: der viel zu teure Topstar wird auf den TM gesetzt! Verlangt nun aber statt der z.B. 30.000 (normales Gehalt) dann 55.000 für einen 2-Jahresvertrag, weil er ja bisher 60.000 verdient hat. Hinzu kommen dann noch 2 Mille Ablöse, damit die Admins den Verein schnell saniert haben, um ihn auch schnell wieder freigeben zu können.
Dass die Ligazugehörigkeit einen Anteil an der Spielerentscheidung haben soll, finde ich eigentlich ganz gut, denn auch in der Realität entscheiden sich Spieler oftmals für das sportlich interessantere Angebot! Wäre z.b. ein Marko Marin bei gleichem oder leicht höherem Gehalt zu den Sportfreunden aus Lotte in die Regionalliga gewechselt? Spieler eines gewissen Niveaus wechseln nun mal nicht zu unterklassigen Vereinen!!!